Joachim Schumacherzurück zur Übersicht

© Joachim Schumacher
Hertastr. 22
45888 Gelsenkirchen
+49 209 70263709 (Büro)
+49 171 8353852 (Büro)
Fotoserien im Pixelprojekt_Ruhrgebiet
- Die wachsen doch auf jedem Dreck! - Die Birkenwäldchen des Ruhrgebiets
- Projekt Phoenix-See
- Die Emscher - der organisierte Fluss
- Emscherbruch - Panorama einer Industrielandschaft
- Reviermilljöh
- Das Ruhrgebiet im Durchzug
- Endlich so wie überall? - Landschaft des Ruhrgebiets 1985
- Ver(t)eidigt
- Obdachlose in Essen
- Stadt-und Industrielandschaft im Ruhrgebiet
- Zinkhütte Altenberg in Essen-Bergeborbeck
Vita
geboren 1950 in Saarbrücken
Ausbildung
1972 - 1977 | Studium der Visuellen Kommunikation/Fotodesign an der Gesamthochschule Essen (ehem. Folkwangschule) bei Prof. Dr. Otto Steinert Abschluss mit dem Examensthema: ''Stadt- und Industrielandschaft im Ruhrgebiet'' |
Lebenslauf
1978 - 1980 | Festanstellung als Fotograf beim Presseamt/Amt für Stadtwerbung der Stadt Essen |
1980 | freiberuflich tätig |
1987 - 1992 | Mitglied der Fotografengruppe ANTRAZIT |
1992 - 2000 | Mitglied im Journalistenbüro Essen |
2011 | Wohnung und Atelier in Gelsenkirchen |
2015 | Berufung in die DFA Deutsche Fotografische Akademie |
Einzelausstellungen
1978 | Galerie Lichtblick, Dortmund |
1979 | Museum Folkwang, Essen |
2010 | ''Emscher Revier'', VHS-Galerie Herne-Wanne |
2011 | ''Emscher Revier - Industrielandschaft im Prozess'', LWL Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund |
2014 | ''Von dieser Welt'', Zeche Zollverein, Essen, L.A. Galerie, Frankfurt |
Gruppenausstellungen
1987 - 1990 | „Endlich so wie überall'', Museum Folkwang, Essen; Art Gallery 54, NewYork; Goethe-Institut Houston, Texas; Angermuseum, Erfurt |
1990 - 1991 | ''Steinert und Schüler'', Museum Folkwang, Essen |
1991 | ''Gottes Häuser - Kirche in der Stadt'', Evangelischer Kirchentag Dortmund |
1994 | ''Vis à Vis'', Ruhrlandmuseum Essen (Fotografen aus dem Ruhrgebiet und aus Lothringen fotografieren ihre Region) |
1997 | ''Köln-Mindener Eisenbahn'', Rheinisches Industriemuseum Oberhausen |
1999 | ''Schön ist es auch anderswo'', Rheinisches Industriemuseum Oberhausen |
2000 | ''Schwarzweiß und Farbe'', Zeche Zollverein, Essen |
2010 | ''ÜberTage-Fotografische Positionen zur Gegenwart einer Region'', Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr |
Publikationen/Kataloge
1985 | ''Untertage, Übertage: Bergarbeiterleben heute'', Beck-Verlag |
1985 | „Endlich so wie überall“, Schriftentreihe der Kulturstiftung Ruhr |
1995 | „Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland im Bild'', Verlag Peter Pomp |
2007 | „Historie und Hässlichkeit“, Klartext-Verlag |
2008 | ''R. M. Schindler 1887 - 1953: Die Erforschung des Raumes'', Verlag Taschen |
2008 | „Die Ruhr – Lebensader einer Region“, Klartext-Verlag |
2009 | Atlas der Metropole Ruhr, Emons-Verlag |
2014 | ''Das Gebiet – Fotografien von 1976- 94'', Druckverlag Kettler, Dortmund |
2014 | ''Von dieser Welt'', Druckverlag Kettler, Dortmund |