Rudolf Holtappelzurück zur Übersicht
Fotoserien im Pixelprojekt_Ruhrgebiet
Vita
geboren 1923 in Münster (Westf.), gestorben 2013
Ausbildung
1950 | Meisterprüfung nach dem Studium an der Staatslehranstalt für Lichtbildwesen in München |
Lebenslauf
1953 | ab 1953 Arbeit als freier Bildjournalist |
1955 - 1970 | Theaterfotograf bei den Städtischen Bühnen Oberhausen in der Ära Günter Büch (1961-70) |
1964 | seit 1964 regelmäßige Aufträge für die Mitarbeiter-Zeitschrift des Karstadt-Konzerns, für Bull General Electric, Thyssen Industrie und andere Unternehmenm, anschließend für die innerbetriebliche Kommunikation bei Henkel, die Zeitschrift ''Neues Rheinland'' und das zentrale Bildarchiv des Westdeutschen Rundfunks. |
1989 | Berufung in die DGPh (Deutsche Gesellschaft für Fotografie) |
1992 - 2002 | Theaterfotografie der neuen Oberhausener Theaterszene unter Klaus Weise |
Einzelausstellungen
2006 - 2007 | ''Als die Mitte noch nicht neu war ...'' Bunkermuseum Oberhausen |
2006 - 2007 | ''Fotografien von Rudolf Holtappel'', Gedenkhalle Schloß Oberhausen |
2007 | ''Moderne Zeiten....'', Stadtbibliothek Oberhausen |
Gruppenausstellungen
2008 | ''Pixelprojekt_Ruhrgebiet'', Neuaufnahmen 2007/08, Wissenschaftspark Gelsenkirchen |
Preise/Auszeichnungen
1976 | ''Das andere Wirtschaftsfoto'', Handelsblatt-Wettbewerb, 1.2. ung 6. Platz Photokina Köln |
1978 | ''Work and Leisure'', Photokina Unesco |
1978 | Deutscher Wirtschaftsfotopreis: 5. Platz |
1979 | Deutscher Wirtschaftsfotopreis: 1. Platz |
Publikationen/Kataloge
zahlreiche Bildbände mit Städteporträts |